Impressum

Impressum der ,,SFE – Stimme freies Europa“, gemäß der Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Faktum Mediengruppe

Systemadministrator

Burkert Heiko

St.Stefan 83

9142 GLOBASNITZ Österreich/ Kärnten

Tel: +43 664 736 88931

E-Mail: [email protected]

Die Faktum Mediengruppe ein Bündnis verschiedener Non Profit Blogger im alternativen Medienbereich, ist der Webseitenbetreiber von STIMME FREIES EUROPA. Solange die Website und die Informationen und Dienstleistungen auf dieser Website kostenlos zur Verfügung gestellt werden, übernehmen wir keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art, was in unseren AGB und Impressum bekannt gegeben wird. Da es sich hier um einen Zusammenschluss von zahlreichen alternativen Medienanbietern (Non-Profit Faktum Mediengruppe) handelt. Wir die Stimme freies Europa sehen uns als Host-Provider die für die Haftung für Inhalte Dritter nicht verantwortlich ist was, im Telemediengesetz (TMG) geregelt ist.

Copyright & Urheberrechtshinweis

Haftungsausschluss für ausgehende Links

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der oben genannten E-Mail-Adresse oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Abmahnungen

Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre.

Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen und mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Generiert mit dem kostenlosen Impressum Generator von Ronny Dechler