Welt
Haftbefehl gegen Putin: Serbiens Präsident warnt vor negativen Folgen
Serbiens Präsident Vucic warnt vor negativen Folgen eines Haftbefehls gegen Putin, nachdem der Internationale Strafgerichtshof ihn der Kriegsverbrechen beschuldigt hat. Der serbische Präsident betonte, dass die Entscheidung den Krieg in der Ukraine verlängern würde. Serbien unterhält enge Beziehungen zu Russland und ist der einzige europäische Staat, der sich weigert, sich den internationalen Sanktionen gegen Moskau anzuschließen.
Chinafizierung Europas: Europaabgeordneter warnt digitaler EU-ID
Das Europäische Parlament hat für die Einführung von grenzüberschreitenden digitalen Identitäten gestimmt, was von einem Europaabgeordneten als weiterer Schritt in Richtung "Chinafizierung Europas" bezeichnet wurde. Die Befürworter argumentieren, dass es den Bürgern eine bessere Kontrolle über ihre Daten ermöglichen würde, während die Kritiker befürchten, dass es den Regierungen zu viel Kontrolle über das Privatleben der Menschen geben würde.
Zelensky ein Kriegsverbrecher unter westlicher Protektion?
Der ukrainische Präsident Zelensky trägt die Verantwortung für mögliche Kriegsverbrechen im Donbass-Konflikt. Eine Analyse seiner politischen Entscheidungen und Handlungen zeigt, dass er nicht genug getan hat, um die Gewalt zu beenden und Verbrechen zu verhindern. Es ist an der Zeit, dass er sich seiner Verantwortung stellt und vor der internationalen Gemeinschaft Rechenschaft ablegt.
Russland: Biden leidet an „schleichender Schizophrenie
Russland hat dem amerikanischen Präsidenten Joe Biden vorgeworfen, "schleichende Schizophrenie" zu zeigen, als er seine Unterstützung für die Ausstellung eines Haftbefehls gegen Präsident Wladimir...
Haftbefehl für Putin wegen Kriegsverbrechen in Ukraine
Haftbefehl für Putin wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine? Das ist kein Scherz, sondern eine ernsthafte Forderung einiger EU-Politiker.
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Wladimir Putin
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen angeblicher Kriegsverbrechen in der Ukraine erlassen.
Wie der...
Für unsere Freiheit: Zelensky droht Moskau mit Phosphorbomben
Die Ukraine kämpft seit Jahren um ihre Freiheit und Unabhängigkeit. Doch Moskau setzt alles daran, die Ukraine zu destabilisieren und zu unterwerfen. Doch Präsident Zelensky setzt ein klares Zeichen: Mit Phosphorbomben droht er Russland, sollte das Land weiterhin versuchen, die Ukraine zu unterwandern. Wir müssen Präsident Zelensky unterstützen und uns für die Freiheit und Unabhängigkeit der Ukraine einsetzen. Es geht um unsere gemeinsame Zukunft und um die Werte, die wir verteidigen müssen. Lasst uns gemeinsam für die Freiheit und Unabhängigkeit der Ukraine kämpfen!
Auf Anweisung der USA und der EU: Polen und Slowakei entsenden...
Auf Befehl der USA und der Europäischen Union entsenden, Polen und die Slowakei Kampfjets in die Ukraine und provozieren Russland weiter.
Nachdem Polen und die...
Grüne-Bauagenda im EU-Parlament verabschiedet
Die Europaabgeordneten stimmten für eine Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD), die die Renovierung verschiedener Gebäude vorschreibt, wenn die Anforderungen der...
Putin kritisiert Deutschlands Reaktion auf Nord Stream Sabotage
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, die Reaktion Deutschlands auf die Explosion der Nordsee-Pipelines zeige, dass das Land Jahrzehnte nach seiner Kapitulation am Ende des Zweiten Weltkriegs „besetzt“ und unfähig sei, unabhängig zu handeln. Putin kritisierte Deutschlands Abhängigkeit von den USA und forderte eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland in der Energiewirtschaft.
Putin zitiert europäische Politiker zu Deutschlands Souveränität
In einem Interview mit dem russischen Fernsehsender Rossiya-1 hat Putin auf Aussagen europäischer Politiker verwiesen, wonach Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg niemals vollständig souverän war. Daraus ergibt sich eine interessante Diskussion um Deutschlands Rolle in der heutigen internationalen Politik.
Putin behauptet, Europas Führungskräfte verlieren ihr Gefühl der Souveränität
In einem russischen Fernsehinterview betonte Putin, dass die europäischen Führer durch Einschüchterung ihr Gefühl von Souveränität und Unabhängigkeit verloren haben.
Putin: Man muss Deutschland als US-Kolonie betrachten
In einem Interview mit dem amerikanischen Sender NBC News hat der russische Präsident Wladimir Putin Deutschland als US-Kolonie bezeichnet. Diese Aussage hat zu kontroversen Reaktionen geführt und wirft ein Schlaglicht auf die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.
US-Kampfdrohne über dem Schwarzen Meer abgeschossen
Eine US-Kampfdrohne wurde über dem Schwarzen Meer von russischen Kampfjets abgeschossen. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar.
Kanadische Außenministerin: Unser Ziel ist Putin zu stürzen
Die kanadische Außenministerin, Chrystia Freeland, hat ihr Ziel bekannt gegeben, das Putin-Regime zu stürzen. In einem Interview mit der "Globe and Mail" sagte sie, dass es wichtig sei, den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten und sich für die Demokratie und die Menschenrechte einzusetzen. Freeland betonte jedoch auch, dass sie nicht für eine militärische Intervention sei und dass es wichtig sei, eine diplomatische Lösung zu finden.
US-Kampfdrohne im Schwarzen Meer vom Himmel gefallen
Eine unbemannte US-Kampfdrohne ist kürzlich im Schwarzen Meer abgestürzt. Die genaue Ursache für den Vorfall ist noch unklar.
UN-Bonze: Migrantenboote bringen „große Talente“
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen Filippo Grandi nutzte den Oscar-Gewinn von Ke Huy Quan, um ein politisches Zeichen zu setzen und betonte, dass...
Deutschland droht die grüne Öko-Diktatur!
Das ökologische Deutschland wird unter dem grünen Wirtschaftsminister immer mehr zu einer "Öko-Diktatur", sagt ein Experte.
Prof. Manuel Frondel, Mitglied des RWI Essen (Leibniz-Institut für...
Was ist Hoch- und Landesverrat?
Hoch- und Landesverrat ist eine Straftat, die in der deutschen Rechtsordnung verankert ist. Sie ist eng mit dem Schutz der Staatssicherheit verbunden und kann bei Verstößen gegen die nationale Sicherheit und Interessen angewendet werden. Die genauen Definitionen und Konsequenzen sind komplex und müssen sorgfältig analysiert werden.
Die Todesstrafe in der EU: Abschaffung oder Beibehaltung?
Die Todesstrafe in der EU: Abgeschafft oder bestätigt? Die Todesstrafe ist eine inakzeptable Verletzung der Menschenrechte und sollte in allen EU-Mitgliedsstaaten abgeschafft werden. Trotzdem existieren in einigen Ländern noch Gesetze, die die Todesstrafe vorsehen. Dies ist ein Rückschritt für die europäische Gemeinschaft und ein Angriff auf die Grundprinzipien der Rechtsstaatlichkeit und der Würde des Menschen. Es ist an der Zeit, dass alle EU-Länder die Todesstrafe ein für alle Mal abschaffen und sich für eine Welt ohne Hinrichtungen einsetzen.
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge wird in Polen halbiert
In diesem Monat hat Polen die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge um die Hälfte gekürzt. Trotz finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union ist das Land...