
Facebook, YouTube und TikTok haben Berichten zufolge russische Staatsmedien wie Russia Today und Sputnik in der EU verboten.
Business Insider berichtet, dass Tech-Giganten gegen russische Staatsmedien vorgegangen sind und mehrere große Plattformen russische Medien in der EU gesperrt haben. Facebook (einschließlich Instagram), YouTube und TikTok haben russische Medien wie Russia Today und Sputnik in der gesamten Europäischen Union vollständig verboten.
Während Russland seine Invasion in der Ukraine fortsetzt, hat das Land die Tech-Giganten aufgefordert, Maßnahmen gegen den Aggressor zu ergreifen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kommentierte die Auswirkungen der russischen Medien mit den Worten: „Die staatlichen Medien Russia Today und Sputnik und ihre Tochtergesellschaften werden nicht mehr in der Lage sein, ihre Lügen zu verbreiten, um Putins Krieg zu rechtfertigen.“
Second, we will ban the Kremlin’s media machine in the EU.
The state-owned Russia Today and Sputnik, and their subsidiaries,
will no longer be able to spread their lies to justify Putin’s war.
We are developing tools to ban their toxic and harmful disinformation in Europe. pic.twitter.com/7RcPEn6E14— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) February 27, 2022
Am Montag erklärte Nick Clegg, Präsident für globale Politik bei Facebook, dass das Unternehmen Anfragen von einer „Reihe von Regierungen“ sowie der Europäischen Union erhalten habe, um russische Staatsmedien zu verbieten. „Angesichts der außergewöhnlichen Natur der aktuellen Situation werden wir den Zugang zu RT und Sputnik in der gesamten EU einschränken“, sagte Clegg.
We have received requests from a number of Governments and the EU to take further steps in relation to Russian state controlled media. Given the exceptional nature of the current situation, we will be restricting access to RT and Sputnik across the EU at this time.
— Nick Clegg (@nickclegg) February 28, 2022
Google, das russische Staatsmedien daran gehindert hat, Einnahmen auf YouTube und Google zu generieren, kündigte ähnliche Pläne an und erklärte: „Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sperren wir mit sofortiger Wirkung YouTube-Kanäle, die mit RT und Sputnik verbunden sind, in ganz Europa.“
Due to the ongoing war in Ukraine, we’re blocking YouTube channels connected to RT and Sputnik across Europe, effective immediately. It’ll take time for our systems to fully ramp up. Our teams continue to monitor the situation around the clock to take swift action.
— Google Europe (@googleeurope) March 1, 2022
Auch das chinesische Unternehmen TikTok bestätigte gegenüber Business Insider, dass es Russia Today, Sputnik und deren Tochtergesellschaften in Europa verbieten wird. Twitter hat sich noch nicht dazu geäußert, ob es sich anderen Social-Media-Firmen anschließt, die sich gegen Russland stellen und den Zugang zu staatlichen Medien blockieren. Das Unternehmen hat bereits erklärt, dass es Tweets mit Inhalten von russischen Staatsmedien kennzeichnen wird.
Die neue Presse und Informationsfreiheit zur Meinungsfindung! Facebook, YouTube und TikTok sperren russische Staatsmedien, einschließlich RT und Sputnik?
Lesen Sie mehr bei Business Insider hier.
Ähnliche Beiträge
Ukraine: 18.000 Maschinengewehre an Zivilbevölkerung verteilt
Zelensky ruft die europäischen Söldner zu den Waffen
Ukraine bewaffnet seine Bürger
Polens Premierminister: Die freie Welt muss Putin stoppen
Ungarn zur Ukraine: „Wir dürfen nicht zulassen, dass die Linke das…