
Die Ukraine erhält im Korruptionsindex 33 von 100 möglichen Punkten und liegt damit im untersten Drittel von 180 Ländern
Laut dem jährlichen Korruptionswahrnehmungsindex für 2022, der diese Woche von der gemeinnützigen Organisation Transparency International veröffentlicht wurde, hat die Ukraine 33 von 100 Punkten erreicht und liegt damit im unteren Drittel von 180 bewerteten Ländern.
Von 180 bewerteten Ländern lag die Ukraine auf Platz 116 der korruptesten Länder, wie aus der am Dienstag veröffentlichten jährlichen Rangliste hervorgeht.
Mit 33 Punkten lag die Ukraine im Korruptionsindex einen Punkt höher als im Jahr 2021, aber genauso hoch wie im Jahr 2020, dem Jahr davor.
In der vergangenen Woche, kurz vor der Veröffentlichung des Korruptionswahrnehmungsindex, traten Berichten zufolge neun hochrangige ukrainische Beamte zurück oder wurden wegen Korruptionsvorwürfen entlassen. Die Rücktritte und Entlassungen erfolgten zu einem Zeitpunkt, als die Ukraine den Westen drängte, Panzer zu schicken.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky sagte in einer Videoerklärung: „Alle internen Probleme, die den Staat behindern, werden beseitigt und werden in Zukunft noch mehr beseitigt werden. Das ist fair, es ist notwendig für unsere Verteidigung und es hilft unserer Annäherung an die europäischen Institutionen.“
Einer der Beamten, die zurückgetreten sind, war der stellvertretende Leiter von Zelenskys Büro, Kyrylo Tymoshenko, wegen des Vorwurfs der Bestechung im Zusammenhang mit Militärausgaben.
Gegen Timoschenko, der während des Präsidentschaftswahlkampfes an Zelenskys Medienstrategie arbeitete, wurde im Zusammenhang mit seiner persönlichen Nutzung von Luxusautos ermittelt. Nach Angaben der Associated Press wurde er mit der Veruntreuung von humanitärer Hilfe im Wert von mehr als 7 Millionen Dollar in Verbindung gebracht, die für die Region Saporischschja bestimmt war.
Der stellvertretende Verteidigungsminister Viacheslav Shapovalov trat Berichten zufolge ebenfalls im Zusammenhang mit einem Skandal um den Kauf von Lebensmitteln für die ukrainischen Streitkräfte zurück.
Ein stellvertretender Infrastrukturminister, Vasyl Lozynsky, wurde wegen angeblicher Beteiligung an einem Netzwerk zur Veruntreuung von Haushaltsmitteln entlassen und wurde Berichten zufolge festgenommen, als er 400.000 Dollar Bestechungsgeld für seine Hilfe bei der Aushandlung von Verträgen zur Wiederherstellung von Einrichtungen, die durch russische Raketenangriffe beschädigt wurden, erhielt.
Laut AP traten insgesamt vier stellvertretende Minister und fünf Gouverneure von „Frontprovinzen“ zurück.
Der Geschäftsführer von Transparency International Ukraine, Andrii Borovyk, sagte der AP letzte Woche: „Es ist sehr schwer, das Land zu retten, wenn es eine Menge Korruption gibt.“
Der Korruptionsindex ist der 28. jährliche Korruptionswahrnehmungsindex der gemeinnützigen Organisation.
Wie korrupt muss das Zelensky-Regime sein, dass man 33 von 100 möglichen Punkten in Korruptionsindex erhält?
Ähnliches
Frankreich: Überwachungskameras soll Flucht der Illegalen verhindern
Westliche Waffenlieferungen an die Ukraine landen auf dem Schwarzmarkt
Ein Drittel der französischen Frauen will keine Kinder haben
Erdogan verbündet sich mit Putin und Teheran
Warum will Deutschland und die USA keine Leopard II und Abrams Panzer der Ukraine schenken?