Die Polizei von Ottawa bestätigte am Sonntag 191 Festnahmen von Demonstranten des Friedenskonvois nach einer Niederschlagung der Bewegung am Wochenende und erhob 391 Anklagen wegen verschiedener Vergehen, darunter Unruhestiftung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.
Die Polizei von Ottawa, die mit der Provinzpolizei von Ontario (OPP), der Königlichen Kanadischen Berittenen Polizei (RCMP) und anderen zusammengearbeitet hat, hat am Wochenende die Gegend um das kanadische Parlament in Ottawa von Demonstranten des Freiheitskonvois geräumt und 191 Personen festgenommen.

Der Interimspolizeichef von Ottawa, Steve Bell, gab an, dass die Polizei viele von ihnen wegen verschiedener Vergehen anklagte, die von Widerstand gegen die Staatsgewalt, der Missachtung gerichtlicher Anordnungen und dem Angriff auf einen Polizeibeamten bis hin zum Besitz einer Waffe und Unruhestiftung reichen, berichtet die Toronto Sun.

Vor dem harten Durchgreifen gegen die Demonstranten in Ottawa am Freitag nahm die Polizei mehrere Organisatoren des Freedom Convoy fest, darunter Tamara Lich, die ebenfalls wegen Unruhestiftung angeklagt wurde.
There are approximately 100 police checkpoints surrounding the secured area downtown. Police will simply ask for your reason for travelling within the area.
#ottnews pic.twitter.com/vDr63iZw1h— Ottawa Police (@OttawaPolice) February 21, 2022
„Es wird eine weitere Phase geben, in der wir festlegen werden, wie wir unsere Straßen schützen und wie wir uns schließlich zurückziehen, sobald wir festgestellt haben, dass keine Gefahr für weitere Proteste in unserer Stadt besteht“, sagte Polizeichef Bell am Sonntag.
Niederschlagung der Bewegung in Ottawa
Der stellvertretende Kommissar der Provinzpolizei von Ontario, Chris Harkins, fügte hinzu, dass die Polizei am Wochenende 76 Fahrzeuge in Ottawa beschlagnahmt und zahlreiche private und gewerbliche Führerscheine eingezogen hat.
Bevor Premierminister Justin Trudeau letzte Woche zum ersten Mal in der Geschichte Kanadas das Notstandsgesetz anrief, hatte die Polizei Schwierigkeiten, Abschleppunternehmer zu finden, die bereit waren, die Sattelschlepper und andere Fahrzeuge in der kanadischen Hauptstadt abzuschleppen. Nach dem Notstandsgesetz kann die Regierung die Abschleppunternehmer zwingen, ihre Arbeit auszuführen, oder sie müssen mit Geld- oder Gefängnisstrafen rechnen, wenn sie sich weigern.
Nach der Vertreibung der Demonstranten hat die Polizei rund hundert Kontrollpunkte in einem Teil der Innenstadt von Ottawa eingerichtet, und es ist unklar, wann die Kontrollpunkte wieder abgebaut werden.
Polizeichef Bell erklärte, die Maßnahmen würden beibehalten, um die „Heilung der Gemeinschaft“ zu gewährleisten.
„Wir haben Anfang der Woche versprochen, dass wir unsere Straßen räumen und sie unseren Bewohnern zurückgeben werden. Wir haben versprochen, dass wir unsere Stadt wieder in einen Zustand der Normalität zurückführen werden“, sagte er. „Mit jeder Stunde kommen wir diesem Ziel näher.“
Am Montag gab Premierminister Justin Trudeau vor der abendlichen Abstimmung über die Anwendung des Notstandsgesetzes im kanadischen Unterhaus eine Pressekonferenz und erklärte, er gehe davon aus, dass das Gesetz trotz des Endes der Grenzblockaden und der Räumung der Innenstadt von Ottawa in Kraft bleiben werde.
„Auch wenn sich die Lage in Ottawa sehr gut zu entspannen scheint, ist der Ausnahmezustand noch nicht vorbei“, sagte Trudeau und fügte hinzu: „Wir müssen wachsam bleiben, und zwar nicht nur in Ottawa, sondern auch an unseren Grenzübergängen.“
Thank you for bringing your voice to represent a growing population who oppose our civil liberties being trampled. The world is watching. Together, UNITED we stand. 🇨🇦🇺🇲🙏 #EndTheMandatesNow pic.twitter.com/XopFO7ZxLr
— MotoKitty Online 🇺🇸🇵🇷🇨🇦 (@DarcyOnline) February 18, 2022
Ottawa: Polizei erhebt 391 Anklagen gegen 191 Demonstranten des Freiheitskonvois?
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
Ottawas Polizei verteilt Flugblätter mit der Drohbotschaft, Demonstranten zu verhaften
Bedrohung der Demokratie: Kanadische Bürgerrechtsgruppen kritisieren Einsatz des Notstandsgesetzes